- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Von der Erdgeschichte über Insekten bis zu ausgestorbenen Säugetieren reichen die Bereiche im Naturhistorischen Museum Basel
Im Naturhistorischen Museum Basel, das 1821 als Naturkundliche Sammlung gegründet wurde, begeben sich Eltern und Kinder auf die Spuren der Natur und erforschen ihre Geheimnisse. Das Museum beherbergt rund 7,7 Millionen Objekte, wobei die unterschiedlichen Sammlungen die Gebiete Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie umfassen.
Die Dauerausstellungen im Naturhistorischen Museum Basel, das sich im Herzen der Altstadt befindet, geben den Familien einen Einblick in die "Archive des Lebens" und erklären die Geschichte der Säugetiere, die faszinierende Welt der Versteinerungen und Mineralien und die Dynamik der Erde.
Die Dauerausstellungen umfassen folgende Bereiche:
- Schmetterling & Tintenfisch
- Fisch & Frosch
- Quagga & Dodo
- Kolibri & Kakadu
- Grottenolm & Fledermaus
- Ammonit & Donnerkeil
- Feuer & Wasser
- Mammut & Säbelzahntiger
- Dino & Saurier
- Fink & Star
- Gold & Rubin
- Pyrit & Bergkristall
- Bär & Luchs
Neben den Ausstellungen und den museumspädagogischen Angeboten bietet das Naturhistorische Museum Basel auch öffentliche Führungen und Veranstaltungen. Das Museum ist aber auch an diversen wissenschaftlichen Forschungsprojekten beteiligt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Augustinergasse 2Basel, 4001
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Dauerausstellung: SFr 7,-
Kinder bis 13 J: frei
Kinder bis 20 J: SFr 5,-
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!