Das Theater Fauteuil in Basel spielt das Dialektmärchen "Das tapfere Schneiderlein" für die ganze Familie
Im Land des vergesslichen König Kronenzack gibt es drei schreckliche Landplagen: Die beiden dummen Riesen Knorxel und Knurxel, das Einhorn und die wütende Wildsau. Um sein Land von diesen Plagen zu befreien, bietet der König jenem Helden, der die drei Ungeheuer bezwingen kann, seine hübsche Tochter Prinzessin Olivia zur Frau.
Als der listige Schneidermeister Fädeli von dieser Belohnung hört, zieht er mutig und voller Tatendrang gegen die drei Landplagen in den Kampf. Er präsentiert sich am Königshof als grosser Held und brüstet sich damit, sieben auf einen Streich erledigt zu haben. Dass es sich dabei allerdings um Fliegen handelt, die ihm sein morgendliches Honigbrot streitig machen wollten, verschweigt das tapfere Schneiderlein natürlich.
Begleitet vom ängstlichen Oberhofmeister Hasenfuss, welcher ebenfalls sehr an der Prinzessin interessiert ist, und den beiden Hofmägden Trineli und Stineli stürzt sich das tapfere Schneiderlein also in das grosse Abenteuer. Er findet die drei Landplagen im tiefen Wald und bekämpft sie mit viel List, Mut und Glück.
Bis die Märchengeschichte bei ihrem vorbestimmten grimmschen Happy End ankommt, durchleben die Protagonisten auf der Bühne im Theater Fauteuil eine Vielzahl von kniffligen, lustigen und spannenden Szenen. Leuchtende Kinderaugen und ein gefesseltes Mitfiebern der kleinen Theaterbesucher sind garantiert.
Die Vorstellung im Theater Fauteuil dauert inklusive Pause 1 Stunde und 40 Minuten. Tickets erwerben die Eltern im täglichen Vorverkauf ab 15:00 Uhr, an Märchentagen ab 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 061 261 26 10 und unter www.fauteuil.ch.
Wo und wann
Öffnungszeiten
30.10.2010-5.3.2011 jeweils Mi, Sa, So (ab Mitte Januar ohne So)
Stand: Nov.2010
Eintrittspreis
ab SFr 25.-
Stand: Nov.2010
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!