Schweizerisches Feuerwehr Museum Basel

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Die Entwicklung der Brandbekämpfung erleben Familien im Schweizerischen Feuerwehrmuseum Basel

Im Schweizerischen Feuerwehrmuseum Basel erhalten Eltern und Kinder einen interessanten Einblick in die technische Entwicklung der Feuerwehr im Laufe der Jahre. Seit 1957 gibt es nun schon das Basler Feuerwehrmuseum, das 1967 als Schweizerisches Feuerwehrmuseum Basel anerkannt wurde.

Basel gilt als Heimstätte der ältesten Berufsfeuerwehr und zeigt den Familien im Feuerwehrmuseum in Basel auf dem Areal der Basler Berufsfeuerwehr die Feuerwehrgeschichte anhand von Geräten, Maschinen und Apparaten, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.

Die Sammlung im Schweizerischen Feuerwehrmuseum Basel zeigt von der mittelalterlichen Handspritze bis zum modernen Sauerstoff-Kreislaufgerät die Geschichte der Feuerbekämpfung.

Hinweis: Für Gruppen ab zehn Personen öffnet das Museum nach Voranmeldung auch zu anderen Zeiten.

Wo und wann

KONTAKT

Schweizerisches Feuerwehrmuseum
T: + 41 (0) 61 268 15 57

ADRESSE

Spalenvorstadt 11
Basel, 4051
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils So 14:00-17:00

Stand: Mär.2012

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Mär.2012

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,042 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.22 km
Distanz: 0.35 km
Distanz: 0.35 km
Distanz: 0.35 km
Distanz: 0.42 km
Distanz: 0.53 km
Distanz: 0.55 km
Distanz: 0.58 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.18 km
Distanz: 30.43 km
Distanz: 40.71 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!