Das Paläontologische Museum lässt die Familien umfangreiche Sammlungsbestände von Fossilien entdecken
Das Paläontologische Museum der Universität Zürich zeigt Kindern und Eltern eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Meeressauriern und Fischen aus der Mitteltrias, der Zeit vor etwa 230 bis 240 Millionen Jahren.
Den Kern der Ausstellung im Paläontologischen Museum bilden die ausgezeichnet erhaltenen und wissenschaftlich sehr wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin), einer weltweit einmaligen Fundstelle, die seit Juli 2003 auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe steht.
Fossilien aus der Umgebung von Zürich, aus den Alpen und aus Nordamerika geben den Familien zudem Einblick in die veränderte Tierwelt der jüngeren Erdgeschichte. Eine Vorstellung längst ausgestorbener Tiere erhalten Eltern und Kinder durch die farbigen Lebensbilder und Modelle.
Erläuterungen zu den wichtigsten Ausstellungsgruppen sind von den Familien per Kopfhörer oder Lautsprecher an fest installierten Stationen abrufbar. Zudem kann ein Video zur Ausgrabung, Präparation und wissenschaftlichen Bearbeitung eines Tessiner Sauriers betrachtet werden.
Das Paläontologische Museum erreichen die Familien sehr einfach mit dem Tram. Dafür benutzen Kinder und Eltern die Linien 6, 9 oder 10 und steigen an der Haltestelle 'ETH/Universitätsspital' aus. Dann gehen sie die Rämistrasse ca. 150 m in Richtung Bellevue hinunter. Nach dem ETH-Hauptgebäude biegen sie rechts in die Karl Schmid-Strasse ab. Nach ca. 50 m sehen sie zu Ihrer Linken den Eingang zum Institutsgebäude.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-17:00, Sa, So 10:00-17:00
Stand: Sep.2011
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!