- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Nostalgie kommt sowohl bei Kindern als auch bei Eltern und Großeltern auf, wenn sie die durch die Räumlichkeiten vom Zürcher Spielzeugmuseum schlendern
Das Zürcher Spielzeugmuseum befindet sich in der Fortunagasse in einem ältesten Winkel der Altstadt und trägt zu Recht den Beinamen "klein, aber fein". Die Sammlung aus der Stiftung Spielzeug Franz Carl Weber lädt die Familien auf eine Reise durch europäische Spielwaren vom 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Das Museum wurde anlässlich des 75-jährigen Jubiläums vom Spielzeuggeschäft Franz Carl Weber im Jahre 1956 eröffnet.
Kinder und Eltern entdecken im Zürcher Spielzeugmuseum verschiedenste Puppen, Holz- und Blechspielzeug, Zinnfiguren und Puppenstuben. Die Exponate sind mit unzähligen Details ausgestattet, die die Ausstellungsstücke auf eine charmante Art und Weise präsentieren. Kinderbücher, Kochherde oder Papierspiele ergänzen die Ausstellung.
Eisenbahnen und Dampfmaschinen erinnern an die Industrialisierung, die Puppenbekleidungen hingegen sind Zeitzeugen einstiger Modeerscheinungen. Die wunderschönen Puppenstuben wiederum dokumentieren das häusliche Leben von einst.
Hier im Spielzeugmuseum in Zürich fühlen sich die Familien in die unterschiedlichen Epochen in der Vergangenheit zurückversetzt. Nostalgische Stimmung kommt vor allem bei den Großeltern auf, wenn sie durch entzückende Exponate an die eigene Kindheit erinnert werden.
Führungen werden nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten durchgeführt. Für grosses Interesse sorgen auch die Sonderausstellungen, die in regelmässigen Abständen stattfinden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Fortunagasse 15Zürich, 8001
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Do-Fr 14:00-17:00, Sa 13:00-16:00
Stand: Sept.2020
Eintrittspreis
Erwachsene SFr 7,-
Kinder bis 16 J gratis
Stand: Sept.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!