- Kindergeburtstag
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Der Kindergeburtstag im Kulturama in Zürich wird zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Geburtstagsgesellschaft
Im Kulturama - Museum des Menschen - in Zürich erleben das Geburtstagskind und dessen Freunde oder Freundinnen beim Kindergeburtstag einen gemeinsamen Nachmittag, der ihnen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird.
Mehrere Programme, je nach Interessen der Kinder, stehen für den Kindergeburtstag in Zürich zur Auswahl:
Auf den Spuren der Dinosaurier:
Dabei unternehmen die Kinder einen Rundgang durch das Kulturama in Zürich und erfahren Wissenswertes über das Leben der Dinosaurier. Die Kinder erhalten Antworten auf Fragen wie "Warum sind sie ausgestorben?", inspizieren Skelette und Modelle und nehmen an einem Quiz und einer Bastelaktion teil.
Der Mensch
Bei diesem Kindergeburtstag-Angebot erfahren die Kinder Wissenswertes über ihre Vorfahren, die vor etwa 3 Millionen Jahren gelebt haben. Besonders interessant sind die einzelnen Entwicklungsschritte, die zum Beispiel die Veränderungen im Laufe der Zeit dokumentieren. Echte Mammuthaare, Höhlenbärenknochen und eine Ägyptische Mumie hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei der Geburtstagsgesellschaft
Fossilien
Die Erde sah nicht immer so aus wie heute! Wie sahen die ersten Lebewesen aus und wie entwickelten sie sich? Wie sahen zum Beispiel die Vorfahren der Tintenfische aus? Und was sind eigentlich Fossilien? Die Kinder entdecken, wer im Tierreich mit wem verwandt ist und stellen ihren eigenen Abguss eines Fossils her.
Klapperskelette
Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Team bestaunen die Kinder verschiedene Tier- und Menschenskelette und entdecken dabei die eine oder andere Eigenarten und sogar Übereinstimmungen. Im Anschluss an den Rundgang lösen die Kinder ein Rätsel und lassen sich zum gemeinsamen Basteln nieder.
Mitten ins Herz
Bei diesem Programm erfahren die Kinder alles über das Herz in unserem Körper: Wie es ausssieht, wie es funktioniert und auch, wie das Herzsymbol entstanden ist. Die Kinder können bei diesem Kindergeburtstags-Angebot im Kulturama in Zürich vieles ausprobieren und sogar echte Herzen, etwa von Wal und Spitzmaus, bestaunen.
Erzähl-Urzeit
Unheimliches Rascheln, wildes Schnattern und Kreischen - so tönt es im Urzeitwald. Hier wohnt der kleine Dinosaurier. Mit ihm zusammen erleben die Kinder Abenteuer und treffen im Museum auf Urzeittiere und steinalte Dinosaurer. (ab Kindergartenalter)
- Dauer der Kindergeburtstags-Programme: ca. 1,5 Stunden (mit Zvieri: ca. 2 Stunden)
- Alter: ab Primarschulalter
- max. Teilnehmerzahl: 12 Kinder
Das Kulturama organisiert auf Wunsch für den Kindergeburtstag auch einen Zvieri. Geburtstagskuchen sowie Getränke werden dann für die Kinder bereitgestellt und nach Aufwand berechnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Englischviertelstr. 9Zürich, 8032
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Pauschalpreis: SFr 280,- (für max. 12 Kinder und eine Begleitperson)
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!