- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Urner Mineralien-Museum erfreuen sich Eltern und Kinder an prächtigen Kristallschätzen
Die Zentralalpen sind seit Jahrhunderten für ihre aussergewöhnlichen Mineralien- und Kristallvorkommen berühmt. Im Urner Mineralien-Museum in Seedorf bestaunen Kinder und Eltern die schönsten Funde aus dieser Region. Eine Tonbildschau, oder ein Film, zusammengestellt von aktiven Strahlern, rundet das Erlebnis ab.
Die jährlich neu bestückte Ausstellung vermag Kinder und Eltern zu begeistern. In 16 Vitrinen stellen Strahler ihre besten Stücke aus ihren Privatsammlungen für eine Saison zur Verfügung. Kristalle und Mineralien, die sonst dem Publikum verborgen bleiben, entfalten so im Urner Mineralien-Museum ihre ganze Pracht.
Das Mineralien-Museum finden die Familien direkt neben dem reizvollen, spätgotischen Wasserschlösschen A Pro (1558), in dessen ehemaligem, heute sorgfältig restaurierten Ökonomiegebäude an der Kantonsstrasse Seedorf-Bauen. Das Gebäude mit seinen verwinkelten Räumen, tief gezogenen Gewölben, unterschiedlichen Bodenhöhen und groben Bruchsteinmauern bildet einen idealen Rahmen für eine Mineralienschatzkammer.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai(Mitte) - Okt(Mitte) jeweils Do, Sa, So 13:00-17:00
Stand: Mär.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 7,-
Kinder ab 6 J: SFr 1,-
Stand: Mär.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!