- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
Das Skigebiet Stoos entführt die Familien zum Winterspass über dem Nebelmeer
Mit der Standseilbahn Schwyz/Schlattli-Stoos oder mit der Luftseilbahn Morschach-Stoos gelangen die Familien in sechs bis sieben Minuten ins Skigebiet Stoos. Das Bergdorf Stoos ist verkehrsfrei, kinderfreundlich, übersichtlich und bietet ein vielfältiges Bergbahnangebot.
Im Skigebiet Stoos stehen für die Familien eine 6er Sesselbahn auf den Klingenstock, zwei 4er- Sesselbahnen am Fronalpstock, sowie die Skilifte Maggiweid, Sternegg und Holibrig zur Verfügung. Damit Eltern und Kinder schon bei den Bergstationen der Zubringerbahnen die Skis an die Füsse schnallen können, gibt es bequeme Verbindungslifte.
Die Schweizer Schneesportschule Stoos hält für jedes Familienmitglied das passende Unterrichtsangebot bereit. In der Snowli Kinderskischule gewöhnen sich Kinder ab vier Jahren im Snow Kids Village spielerisch an Ski und Schnee. Während dem Unterricht stehen den Kindern ein eigener Babylift und ein Skikarussell zur Verfügung.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Dez-Apr
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
*Tageskarte* Erwachsene: SFr 50,-
Kinder: SFr 28,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!