Forum Schweizer Geschichte Schwyz

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Durch multimediale und interaktive Stationen wird Kindern und Eltern im Forum Schweizer Geschichte Schwyz der Alltag der alten Eidgenossen aufgezeigt

Eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen im Alpenraum finden die Familien dort, wo früher einmal Korn und später Verteidigungsmaterial aufbewahrt wurden. Als Zentralschweizer Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums lädt das Forum Schweizer Geschichte Schwyz seit 1995 Jung und Alt auf Entdeckungsreisen in die Welt unserer Vorfahren ein.

Im Forum Schweizer Geschichte Schwyz erwartet die Familien eine modern konzipierte Ausstellungsfläche von rund 1400 Quadratmetern. Über 800 spannende Objekte aus allen Teilen der Schweiz erzählen Geschichten und erklären Geschichte. Hörstationen, Infopoints, Videos und PC-Stationen machen die Schweizer Geschichte für Kinder und Eltern greifbar.

Die Dauerausstellung im Forum Schweizer Geschichte Schwyz befasst sich mit dem Leben in der alten Eidgenossenschaft. Wie lebte es sich auf dem Gebiet der heutigen Schweiz zwischen 1300 und 1800? Dieser Frage gehen Kinder und Eltern beim Rundgang über drei Stockwerke nach. Im Zentrum der Ausstellung steht dabei der Mensch.

 

 

Wo und wann

KONTAKT

Schweizerisches Nationalmuseum
T: +41 (0)41 41 819 60 11

ADRESSE

Zeughausstrasse 5
Schwyz, 6431
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00

Stand: Feb.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 10,-

Kinder bis 16 J: gratis

Stand: Feb.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,966 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.66 km
Distanz: 35.49 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!