- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die Glasi Hergiswil bietet Familien Einblick in die Glasmacherkunst
Bei bester Sicht auf die Glasmacher-Plattform beobachten die Familien in der Glasi Hergiswil die Handwerker bei ihrer Arbeit. Dabei entdecken sie, wie mit handwerklichem Geschick aus der glühenden Masse Gläser geformt, geblasen und gegossen werden.
Im Museum der Glasi Hergiswil verfolgen Eltern und Kinder die Geschichte der Glasi und des Glases in einer eindrücklichen dreidimensionalen Inszenierung. Mit Licht und Ton werden die Familien durch ein Kulissenlabyrinth geführt. Dabei verfolgen Eltern und Kinder die Entwicklung des Handwerks in der Glasi Hergiswil bis zur Rettung der Glasi durch Roberto Niederer.
Als besondere Attraktion bietet die Glasi Hergiswil Eltern und Kindern die Möglichkeit selber Glas zu blasen. In einem speziellen Klein-Ofen wird auf der Zuschauertribüne das Glas geschmolzen. Ein Glasmacher nimmt das flüssige Glas mit der Pfeife aus dem Ofen, formt eine Kugel und macht sie bereit zum Blasen. Nun können sich die Familien ihre eigene Kugel blasen. Pro geblasene Kugel wird ein Unkostenbeitrag von SFr 20,- erhoben.
Ein begehbares Erlebnis für Kinder und Eltern ist das Glas-Labyrinth. Hier lassen sich die Familien verzaubern, geniessen die Lichtshow und suchen den Weg zum Ausgang.
Danach vergnügen sich die Kinder gerne im Glasi-Park. Er ist ein kleines Paradies für Kinder und zu jeder Zeit frei zugänglich. Die sieben Meter hohe Kugelbahn wurde aus vielen Gläsern der Glasi-Kellektion gefertigt. Eine lange Rutschbahn, ein grosser Quarzsandkasten und andere Spiele bieten den Kindern ein tolles Erlebnis.
Hinweis: An Feiertagen ist die Glasi Hergiswil geschlossen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 9:00-16:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Personen ab 10 J: Museum: SFr 7,-
Labyrinth: SFr 5,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!