Wiener Urania Puppentheater: "Es war einmal ein Dagobert"

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.

"Es war einmal ein Dagobert" im Urania Puppentheater

Der Inhalt von "Es war einmal ein Dagobert" im Urania Puppentheater

Was passiert, wenn Onkel Rappelkopf eine Zeitreisemaschine erfunden hat, und Pezi, zufällig natürlich, auf einen Knopf drückt? Richtig! Pezi landet im Mittelalter! Was aber, wenn der Rückholknopf nicht funktioniert? Dann bricht bei Kasperl der kalte Schweiß aus.

 

Pezi wundert sich auch, als die Maschine mit einem Ruck stehen bleibt. Seltsam! Kasperl ist nicht mehr da, und er steht vor dem Tor zu einer großen Burg. Da kommt ein Ritter, und jetzt ist es Pezi klar – er ist ins Mittelalter gereist! Der Ritter, Archibaldo heißt er, hält Pezi zuerst für den leibhaftigen Pelzebub. Aber die Magd Josefa erklärt ihm, dass Pezi wahrscheinlich ein Tanzbär sei. Archibaldo nimmt daraufhin den „Tanzbären“ gefangen, um ihn dem König Jaromir zum Geschenk zu machen.

 

König Jaromir ist über das Geschenk erstaunt. Doch als Archibaldo es wagt, dafür um die Hand der Prinzessin Gurgelgunde zu bitten, ergrimmt er. Nur jener, der es wagt, in die Grotten unterhalb der Burg hinabzusteigen und das grässliche Untier, das dort haust, zu erlegen ist würdig, der Gemahl Gurgelgundes zu werden und das halbe Königreich zu bekommen.

 

Gurgelgunde, kaum dass sie ihn erblickt hat, entbrennt in heftiger Zuneigung zu Pezi. Keine Beteuerung, dass er zu jung sei, hilft ihm, sich der Liebesbezeigungen Gurgelgundes zu erwehren, sie will ihn heiraten. Der König, ein Mann schneller Entschlüsse, stellt Pezi vor die Entscheidung: Entweder, das Untier töten und die Prinzessin heiraten oder Kerker bei Wasser und Brot, ein Leben lang. Was bleibt Pezi da über?

Die Urania Kasperl-Aufführung dauert rund eine Stunde.

Hinweis: Eine Reservierung ist telefonisch unter +43 (0)1 714 36 59, per E-Mail [email protected] und im Internet möglich

Wo und wann

KONTAKT

Wiener Urania Puppentheater
T: +43 (0)1 714 36 59

ADRESSE

Wiener Urania, Mittlerer Saal
Uraniastraße 1
Wien, 1010
Österreich

Eintrittspreis

pro Person: € 8,-

Uhrzeit:

Fr-So 15:00 Uhr und 16:45 Uhr, Mo-Do 15:30 Uhr

Kinderalter

4+
2,360 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 29.85 km
Distanz: 33.69 km

Empfehlungen

Real-Life-Gaming in der Adventure Arena
Lucerne > Hochdorf
Bei der Adventure Arena erleben Familien eine reale Spielumgebung (Reality Gaming), eine neue Spielform welche mehrere Spielwelten miteinander verbindet. Mehr erfahren...
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

 

Ihr seid mit euren Kids auf der Suche nach einem Urlaub, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit einem Familienurlaub am Campingplatz? Wir haben ein paar Tipps und Empfehlungen zusammen mit Gebetsroither für euch gesammelt!

Mamilade Check

Mami-Check: Verkehrshaus der Schweiz

September 2022

Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchteste Museum der Schweiz mit über 500.000 Besuchen pro Jahr. Da war es für uns klar, dass wir diesem natürlich auch einen Besuch abstatten. Weiterlesen...

Mami-Check: Reka-Feriendorf Sörenberg

August 2022

Zwischen dem Rothorn und der Schrattenfluh, auf 1.159 m ü. M, liegt Sörenberg. Das Reka-Feriendorf liegt im einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch. Dort verbrachten unsere Mami-Checker ihren diesjährigen Sommerurlaub. Weiterlesen...

Mami-Check: Detektiv-Trail durch Sörenberg

August 2022

Voller Motivation starteten wir mit unseren drei Kindern vom Reka-Feriendorf Sörenberg im Kanton Luzern, um den Detektiv Trail dort zu absolvieren. Das Reka-Feriendorf liegt im wunderschönen UNESCO- Biosphärenreservat Entlebuch. Weiterlesen...

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen