- Schönwetter
Langeweile kommt am nett gestalteten Kinderspielplatz Mühleholz in Vaduz bestimmt nicht auf!
Der Kinderspielplatz Mühleholz in Vaduz befindet sich im Wohngebiet an der Schalunstrasse, Abzweigung Jägerweg. Die Kinder dürfen sich hier auf Spielgeräte freuen, die den neusten Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Multifunktional und sicher
Kleine Kletterfans kommen hier bestimmt auf ihre Kosten: Mehrere multifuntionale Klettergerüste sorgen am Kinderspielplatz Mühleholz für viel Abwechslung. Über Leitern und wackelige Netze geht es erst hinauf auf verschiedene Plattformen. Schneller geht es dann bergab, weil viele Rutschen installiert sind. Fallschutzmatten sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Auch für Kleinkinder ideal
Kleinere Kinder sind am Spielplatz Mühleholz immer wieder auf den Wipptieren zu finden. Aber auch der Schaukelspass kennt hier kein Ende.
Extras für die Grossen
Ältere Kinder bzw. Jugendliche sind eher an der Schaanerstrasse anzutreffen, wo ein Skatepark und ein Kleinspielfeld für sportlichen Spass sorgen. Während im Skaterpark Funbox, Kickerbank und Wallride im Vordergrund stehen, laden westlich davon die Banden und Ballfangnetze zu Fuss-, Hand- und Basketball ein.
Kombitipp
In der Nähe befindet sich das Freibad Mühleholz, das an heissen Sommertagen zum beliebten Treffpunkt für Familien wird.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!