- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
Beim Lamatrekking im Safiental entpuppen sich die Lamas als ruhige und kinderfreundliche Weggefährten
Die Kinder und Eltern erfahren beim Lamatrekking im Safiental die Natur und auch das tierische Erlebnis von einer ganz neuen Seite. Bei der Wanderung durch das urtümliche Tal geniessen die Familien die Ruhe und die Vertrautheit mit den Tieren.
Die Familie Bandli als überzeugte Bio-Bauern sind bemüht, das Lamatrekking so ökologisch vertretbar als möglich zu gestalten. Aus diesem Grund werden alle Trekks so organisiert, dass die Besucher mit dem öffentlichen Verkehr an- und abreisen können.
Beim Lamatrekking gibt es verschiedene Angebote zur Auswahl, wie etwa den Tagestrekk Bruschgaläschg, das Zelttrekking oder das Safiertrekking-Stroh. Familien mit Kindern wählen am liebsten den Plauschtrekk:
Nach der Anreise nach Safien werden die Familien von der Familie Bandli zum Stall der Lamas geführt. Nach dem Kennenlernen der Tiere wandern die Kinder und Eltern mit den Lamas etwa eine halbe Stunde zum Fluss, wo am offenen Feuer das Zmittag gebraten wird. Nach Spiel und Spass am Wasser geht es wieder retour zum Hof.
Tipp: Im Winter werden vor Ort auch Schneeschuhwanderungen angeboten!
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Oktober
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene SFr 65.-
Kinder (7-14) SFr 55,-
Kinder bis 7 Jahre SFr 40.-
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!