- Schönwetter
Der Klangwald am Schamserberg überrascht die Familien mit künstlerisch arrangierten Lauschplätzen
Der Klangwald (offiziell tùn resùn Klangwald Lohn GR) in Lohn am Schamserberg besteht seit 2005 und ist ein in die Landschaft integriertes Kulturprojekt in Form eines Wanderwegs. Die Zusatzbezeichnung tùn resùn ist rätoromanisch im Idiom Sutsilvan und bedeutet «Ton (Wider-)Hall».
Der Klangwald ist als Rundweg angelegt, der sich zum Teil auch auf dem Wanderweg zwischen Lohn und Mathon befindet. Neben den unvergleichbaren Klängen der Natur lauschen Kinder und Eltern bei den verschiedenen Klangobjekten vielfältigen Tönen.
Der Wind bringt einzelne Objekte zum Klingen, andere dürfen von den Familien selber zum Klingen gebracht werden. Töne faszinieren die Menschen immer aufs Neue, die Schönheit der Klänge lässt sich kaum beschreiben, Kinder und Eltern werden sie im Klangwald jedoch entdecken.
Der Themenweg im Klangwald führt Kinder und Eltern auf 1,6 Kilometern durch den Lohner Wald, der südwestlich des Dorfes liegt. Während dem etwa 50 Minuten dauernden Spatziergang erwandern die Familien die mit der Natur verknüpften Musikinstrumente.
Den Klangwald erreichen die Familien indem sie mit dem Auto auf der A13 (San Bernardino-Route) von Chur Richtung Bellinzona fahren, nach der Viamala-Schlucht die Ausfahrt Andeer/Zillis benutzen und ab Zillis der Beschilderung „tùn resùn Klangwald Lohn“ folgen.
Auch mit dem öffentlichen Verkehr ist der Klangwald zu erreichen. Dazu fahren Kinder und Eltern mit der Bahn von Chur nach Thusis, dort besteigen sie das Postauto von Thusis nach Lohn (Umsteigen in Zillis).
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Nov
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!