- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
In den Erlebnis- und Spassbecken vom Freibad Vitamare geniesst die ganze Familie den Sommer
Familien schätzen im Freibad Vitamare besonders den Erlebnisbereich und das Kleinkinderbecken. Das Herzstück des Erlebnisbades ist die 70 Meter lange Wasserrutschbahn. Ein Riesenspass für die Kinder ist auch der Strömungskanal, die Eltern schätzen dafür das Sprudelbecken umso mehr.
Sprung ins kühle Nass
Das Freibad Vitamare verfügt über Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein Sprungbecken mit 1 Meter und 3 Meter Sprungbrettern sowie über ein Planschbecken. Wasserkanonen, die Unterwasserbeleuchtung sowie die garantierte minimale Badewassertemperatur von 24 Grad Celsius durch Wärmepumpen sorgen für unendlichen Badespass.
Viele Extras versprechen Abwechslung
Auch ausserhalb des Wasserbereichs finden Eltern und Kinder im Vitamare viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Mühle und Schach animieren die Familien auch die Hirnzellen zu bewegen und der Kletterturm und die Schaukeln sorgen für die körperliche Betätigung. Das Café, das Gartenrestaurant und der Badi-Shop runden das Angebot im Freibad Vitamare ab.
Hinweis für die Familien
Bei schlechter Witterung gibt es Hallenbadbetrieb (Mo-Fr 12:30-21:30, Sa, So 10:00-17:00).
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep(Mitte) jeweils Mo-Fr 9:00-20:00, Sa, So und Feiertage 9:00-19:00
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
*Einzeleintritt* Erwachsene: SFr 6,-
Kinder: SFr 3,-
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!