Das Anatomischen Museum der Universität Basel gewährt den Familien einen Blick ins Innere des Körpers
Das Anatomische Museum der Universität Basel wurde von Prof. Carl Gustav Jung 1824 begründet. Mit zahlreichen Exponaten wird Kindern und Eltern hier der Bau des menschlichen Körpers erklärt.
Im Anatomischen Museum Basel werden vor allem Originalpräparate von menschlichen Körperbereichen, Organen und Geweben präsentiert, die systematisch und topographisch geordnet sind und den Aufbau des Körpers darstellen. Ausserdem wird den Familien die vorgeburtliche Entwicklung des Menschen gezeigt.
Sonderausstellungen erläutern in verständlicher Form besondere Gebiete der Anatomie.
Das Anatomische Museum besitzt neben neuzeitlichen Exponaten eine Vielzahl historisch wertvoller Präparate, die mit modernen Methoden restauriert wurden und neu präsentiert werden.
Von besonderer Bedeutung ist ein von Andreas Vesal 1543 in Basel präpariertes Skelett (ältestes anatomisches Präparat der Welt) sowie ein Skelett, das Felix Platter 1573 hergestellt hat. Aus der Zeit von C. G. Jung um 1850 sind wertvolle Wachsmodelle ausgestellt, und aus dem Jahre 1900 sind von Hanson Kelly Corning angefertigte Schnittpräparate erhalten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Pestalozzistrasse 20Basel, 4056
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 14:00-17:00, So 10:00-16:00 (geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen)
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Kinder 12-18 J: SFr 5,-
Kinder bis 11 J: frei
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
5 Spartipps für Eltern

Babys und Kinder bringen Eltern nicht nur Action und ganz viel Freude, sie kosten auch Geld. Wir haben verschiedene Tipps für Eltern zum Sparen. Mehr Infos...
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!