- Schönwetter
Der Erlebnisweg "Schauplatz Natur" ist eine Expedition zu den kleinen Wundern der Natur
Familien mit Entdeckergeist erleben auf dem 2,5 Kilometer langen Rundwanderweg "Schauplatz Natur" viel Abwechslung und lehrreiche Augenblicke. An acht informativen und spannenden Wissensstationen erfahren Eltern und Kinder viel Wissenswertes zu den Themen Jagd und Nisthilfen, Biotop, Panorama, Naturgewalten, Rastplatz, Weiher, Steingeschichten und Holz.
Dabei lernen die Familien die Eigenschaften der Hölzer kennen, entdecken Nistplätze von Vögeln, Fledermäusen und Bienen und erfahren die Dynamik eines Sturms. Rund um das Feuchtbiotop erforschen die Familien welche Tiere in diesem Lebensraum vorkommen. Was Steine alles erzählen können oder wo Findlinge herkommen, auch darüber erfahren Eltern und Kinder beim "Schauplatz Natur" eine ganze Menge.
Auch eine Pause beim Rastplatz darf natürlich nicht fehlen. Für den gemütlichen Spaziergang durch den Naturlehrpfad "Schauplatz Natur" rechnen Eltern und Kinder mit rund 90 Minuten Wander- und Entdeckungszeit. An verschiedenen Daten finden öffentliche Führungen statt, Reservation unter Telefon +41 (0)55 220 57 57.
Anfahrt: Ab Bahnhof Jona oder Rapperswil nehmen die Familien den Bus Nr. 994 (via Lenggis) und fahren bis zur Haltestelle Vitaparcours. Der Start zum "Schauplatz Natur" befindet sich hinter der Eisenbahnbrücke.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sept.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sept.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!