- Kindergeburtstag
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Spielplatz Indoor
Beim Kindergeburtstag im Indoorspielplatz Trampolino in Dietikon toben sich das Geburtstagskind und seine Festgäste ordentlich aus.
Ein Kindergeburtstag im Indoorspielplatz Trampolino in Dietikon wird völlig wetterunabhängig gefeiert. Eltern und Kinder entscheiden gemeinsam, wer eingeladen wird zum Fest und buchen einen Geburtstagstisch im Trampolino. Dann steht einer ausgelassenen Feier nichts mehr im Wege.
Sind zum Kindergeburtstag im Indoorspielplatz in Dietikon mindestens sechs Gäste zwischen zwei und fünfzehn Jahren eingeladen, dann erhält das Geburtstagskind vom Trampolino freien Eintritt und eine bunte Tischdekoration für den Geburtstagstisch.
Familien bringen entweder eine eigene Geburtstagstorte und Getränke mit und veranstalten ein Picknick im Trampolino. Oder sie nützen das Angebot der Schlecker-Ecke und des Restaurants Schlecker-Insel. Der Indoorspielplatz Trampolino in Dietikon arrangiert allerdings auf Wunsch auch ein spezielles Geburtstagsmenü für den Kindergeburtstag.
Eine Anmeldung für einen Kindergeburtstag im Indoorspielplatz Trampolino in Dietikon ist mindestens zwei Wochen vor der geplanten Party erforderlich, entweder telefonisch zwischen 16.00 und 18.30 Uhr unter +41 (0)44 740 0731, per Fax unter +41 (0)44 740 4364) oder per Reservierungsformular.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lerzenstrasse 27Dietikon, 8953
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez (auf Voranmeldung)
Stand: Sept.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 7,-
Kinder 2-16 J: SFr 16,-
Geburtstagskind: frei
Stand: Sept.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!