- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Erlebnispfad Engelstock in Sattel hat Kindern und Eltern viel Abwechslung in der Natur zu bieten
Der Erlebnispfad Engelstock beginnt bei der Bergstation der Sesselbahn Sattel – Mostelberg. Der Rundwanderweg lässt Eltern und Kinder nicht nur eine herrliche Natur erleben, sondern verspricht mit zahlreichen Erlebnisstationen auch Spiel, Spass und Spannung.
Vor allem die Sinne werden auf diesem Themenweg spielerisch angesprochen. Gleich 7 thematische Stationen sorgen für Abwechslung und auch Wissensvermittlung am Erlebnisweg Engelstock:
- 1. Märchenwald
- 2. Wald und Holz
- 3. Verkehr und Tourismus
- 4. Luft und Atmosphäre
- 5. Panorama
- 6. Wasser
- 7. Lebensraum Moor
Der Wanderweg liegt 1.200 m. M. und kann in 1,5 bis 2 Stunden begangen werden. Gegen die Kinder ihrem Spieltrieb so richtig nach, sollten die Familien die eine oder andere Stunde mehr einplanen. Unterwegs stehen Sitzmöglichkeiten und Feuerstellen für Picknick & Co bereit.
Als Kombitipp seien der Rollerpark und die Hüpfburganlage bei der Talstation sowie die Sommerrodelbahn „Stuckli-Run“ erwähnt. Da der Erlebnispfad Engelstock ganzjährig geöffnet ist, ist eine Winterwanderung als Ausgleich zum Schifahren durchaus empfehlenswert. Mehrere Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
*Hin- und Rückfahrt* Erwachsene: SFr 24,-
Kinder 6-16 J: SFr 12,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!