Beim Schneeschuhwandern auf dem Wirzweli entdeckt die ganze Familie wo Fuchs und Hasen einander gute Nacht sagen
Die Schneeschuhwanderung Wirzweli-Hexenboden-Wirzweli ist besonders für Familien geeignet. Eltern und Kinder starten direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli auf 1.227 Metern über Meer und begeben sich Richtung Bergkappelle. Hier steht die Starttafel für den Family Trail.
Zeit und Ort
Die Familien wandern entlang der beschilderten Spur auf den verschneiten Hügeln von Wirzweli in Richtung Hexenboden. Für die einen Kilometer lange Schneeschuhwanderung benötigen Eltern und Kinder etwa 1,5 Stunden Zeit, wobei 50 Höhenmeter zu überwinden sind.
Unterhaltsame Stationen
Auf dem gesamten Trail werden auf verschiedenen Stationen die Naturkenntnisse und die Geschicklichkeit der ganzen Familie getestet. Über eingeschneite Bergbächlein führt die Schneeschuhwanderung Eltern und Kinder auf den Spuren von Fuchs und Hase zurück in Richtung Bergstation Wirzweli.
Spezielles für Kinder
Unterwegs sind für die Kinder zwei Natur-Rutschbahnen eingebaut. Die Eltern können diese locker links umgehen und sich am Spass der Kinder erfreuen oder sich einfach vom Zauber der Natur auf dem Wirzweli verführen lassen.
Hinweis zu den Preisen
Mit dem Halbtaxabo erhalten die Eltern 50 % auf die Tarife der Luftseilbahn.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Dez-Apr
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Schneeschuhmiete: ab SFr 20,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!