Museen und Schloss Werdenberg

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Familienermäßigung

Familien lernen 800 Jahre Geschichte in einzigartiger Umgebung

800 Jahre Geschichte in einer einzigartigen architektonischen Umgebung. Im Schloss Werdenberg erleben Familien die ganze Geschichte des Schloss Werdenberg. 

Mit audiovisuellen Projektionen, Hörspuren und anschaulichen Inszenierungen spiegeln die Ausstellungen in den Museen Werdenberg die Geschichte der Regenten auf dem Schloss und der einfachen Menschen im Städtli wider.

Früh mit Marktrecht und Stadtmauer ausgestattet, ist Werdenberg eine der wenigen noch erhaltenen städtischen mittelalterlichen Holzbausiedlungen Europas und im Inventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung. Hinter den Schlossmauern werden Aufstieg und Fall der Grafen und Vögte, der Alltag von Rittern und der späteren bürgerlichen Besitzer erzählt.

Das Museum Schlangenhaus im Städtli widmet sich der Lebenswelt der Werdenberger Bevölkerung. Während des internationalen Festivals Schlossmediale wird das Schloss jedes Jahr zum Mittelpunkt von Musik und Kunst. Von April bis Oktober werden zudem verschiedene Führungen und spezielle Veranstaltungen angeboten.

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Werdenberg
T: 081 599 19 35

ADRESSE

Schloss Werdenberg
6
Grabs, 9470
Schweiz

Öffnungszeiten

Apr-Okt (Di-Do 11:30–18:00, Fr 11:30–20:00, Sa,So 10:00-18:00)

Stand: Jun. 2019

Eintrittspreis

Schloss und Schlangenhaus Erwachsene: CHF 12,-, Kinder bis 18 Jahre: CHF 6,- (Kantone St. Gallen und Ausserrhoden gratis)

Stand: Jun. 2019

Kinderalter

ab 6 Jahren
3,333 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.13 km
Distanz: 3.64 km
Distanz: 3.79 km
Distanz: 4.89 km
Distanz: 5.21 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.19 km
Distanz: 9.58 km
Distanz: 11.26 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!