- Kostet nix
- Schönwetter
Auf dem Sinnespfad in Werdenberg schärfen Kinder und Eltern ihren Blick für das Wesentliche
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet den Familien der Sinnespfad in Werdenberg. Die acht Erlebnisstationen eröffnen Kindern und Eltern eine neue und faszinierende Welt. Hier dürfen alle Familienmitglieder tasten, schnuppern, lauschen und dabei auch das aufregende Spiel mit dem Wasser entdecken.
An der Station Sehende Hände, ist der Tastsinn gefragt. Danach werden Kinder und Eltern zum Dufterlebnis geführt. Auf der Partnerschaukel erfahren die Familien die beschleunigte Bewegung am eigenen Leib. Weiter geht es über die Balancierscheibe. Besonders die Station Wasserspiele sorgt immer wieder für Staunen, denn hier fliesst das Wasser sogar bergauf.
Der Sinnespfad in Werdenberg gibt den Familien auch die Möglichkeit die fantastischen Sinne einiger Tiere kennenzulernen: Wie kommunizieren die Insekten miteinander? Mit welch raffiniertem System orientieren sich die Fledermäuse? Über welchen Ferntastsinn verfügen die Fische oder was sehen die Augen von Raubvögeln?
Der 1,5 km lange Rundwanderweg beginnt direkt am Werdenberger See, in der Nähe des Minigolfplatzes. Für die reine Wegzeit sollten die Familien etwa eine Stunde einplanen. Unterwegs finden Kinder und Eltern Rastplätze und Grillstellen um eine Pause einzlegen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar(Mitte)-Okt
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!