Theater des Kindes: Mein Bruder, der Räuber Kneißl
Mein Bruder, der Räuber Kneißl - eine wahre Geschichte aus dem letzten Jahrhundert für Erwachsene und Kinder ab 9 – zu erleben im Theater des Kindes in Linz
Mit dem Stück „Mein Bruder, der Räuber Kneißl“ im Theater des Kindes erwartet die Familien eine wahre Geschichte, die in Koproduktion mit dem Theater an der Rott und dem DSCHUNGEL WIEN im Rahmen des internationalen Theaterfestivals Schäxpir 2013 erstaufgeführt wurde.
Zum Inhalt
Sein Leben lang hat er beides gewollt: frei sein und dazugehören. Und beides ist ihm nicht gelungen. Schon als Kind ist Mathias überall angeeckt, wurde ausgegrenzt, nur weil sein Großvater ein Zugereister war und weil über die Gastwirtschaft der Eltern wilde Gerüchte im Unlauf waren. Er aber hat sich nichts gefallen lassen wollen.
Später ist er im Gefängnis gelandet, weil er zu seinem Bruder gehalten hat, als der auf die schiefe Bahn geraten war. Danach hat er erst recht dazu gehören wollen, hat geträumt davon, sich einzugliedern, ein unauffälliges Leben zu führen, Geld zu verdienen, zu heiraten.
Doch da war er schon der Kneißl, der im Gefängnis gesessen hatte und deshalb ausgestoßen wurde aus der Gemeinschaft. So ist er zum Räuber geworden. Aber auch zum Helden, weil er auf der Flucht die ungeliebte Obrigkeit ein ums andere Mal zum Narren gehalten hat.
Fazit
Aus der wahren Geschichte des Räuber Kneißl (1875-1902) entwickelten Christian Schönfelder und das Theater des Kindes eine zeitlose Parabel über die Sehnsucht, gut zu sein. Außerdem können sich die Familien mit der Frage auseinandersetzen, welchen Heldenbildern sie huldigen und wie sie mit unbequemen Zeitgenossen umgehen.
Musik
Die Musik zum Stück stammt vom bayerischen Liedermacher Georg Ringsgwandl.
Kartenreservierung fürs Theater des Kindes: Eine rechtzeitige Kartenreservierung für die Aufführung vom Theater des Kindes wird empfohlen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Theater des KindesLanggasse 13
Linz, 4020
Österreich
Eintrittspreis
Dauer:
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen
Mamilade Check

Mami-Check: Verkehrshaus der Schweiz
Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchteste Museum der Schweiz mit über 500.000 Besuchen pro Jahr. Da war es für uns klar, dass wir diesem natürlich auch einen Besuch abstatten. Weiterlesen...

Mami-Check: Reka-Feriendorf Sörenberg
Zwischen dem Rothorn und der Schrattenfluh, auf 1.159 m ü. M, liegt Sörenberg. Das Reka-Feriendorf liegt im einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch. Dort verbrachten unsere Mami-Checker ihren diesjährigen Sommerurlaub. Weiterlesen...

Mami-Check: Detektiv-Trail durch Sörenberg
Voller Motivation starteten wir mit unseren drei Kindern vom Reka-Feriendorf Sörenberg im Kanton Luzern, um den Detektiv Trail dort zu absolvieren. Das Reka-Feriendorf liegt im wunderschönen UNESCO- Biosphärenreservat Entlebuch. Weiterlesen...
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!