- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Naturmuseum Solothurn präsentiert sich als attraktives Familienmuseum
Kinder und Eltern entdecken das Naturmuseum Solothurn als sehr anschauliches und überaus attraktives Museum für die ganze Familie. Die Dauerausstellung präsentiert sich auf verständliche Art und Weise und dokumentiert die Tier- und Pflanzenwelt aber auch die Geologie der Region.
Kostenloses Besuch im Museum
Das Naturmuseum Solothurn befindet sich im Zentrum der barocken Altstadt am Fusse der St.Ursenkathedrale. Das Konzept des Museums zielt darauf ab, Kinder und Eltern für die Natur mit all ihren Schönheiten zu begeistern. Aus diesem Grund ist der Eintritt ins Museum mit keinerlei Gebühren verbunden.
Highlights für Eltern und Kinder
Gleich im Eingangsbereich wird im Geo-Aqua-Terrarium einerseits eine lebendige Tier- und Pflanzenwelt präsentiert, andererseits auch eine Tropfsteinwand, auf der Moose wachsen und durch das kalkhaltige Tropfwasser "versteinern". Kinder können auf der Dokumentation daneben verstehen lernen wie eine Tuffsteinwand entsteht.
In der Ausstellung Säugetiere sind unzählige Tiere, von der Haselmaus über Luchs und Marder bis hin zu Hirsch und Braunbär ausgestellt. Weitere Ausstellungsbereiche widmen sich den Themen
- Vögel, Insekten, Amphibien, Fischen und Reptilien
- der Geologie mit Fossilien und Mineralien
- Bäumen und Pilzen
- und den Dinosaurierfährten im Steinbruch Lommiswil/Oberdorf.
Zum letzten Punkt wird im Naturmuseum Solothurn eine passende Ausstellung zu den faszinierenden Spuren im Steinbruch angeboten. Kinder dürfen sich sogar in einen Abdruck der Spurenwand setzen.
Führungsangebot
Auch Führungen durch die regelmässig stattfindenden Sonderausstellungen sowie museumspädagogische Programme für Schulen werden im Naturmuseum Solothurn angeboten. Ein Shop und Bücherecken stellen eine zusätzliche Bereicherung dar.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 14:00-17:00, So 10:00-17:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Eintritt: frei
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!