- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Solothurner Puppen- und Spielzeugmuseum sind Puppen und Spielsachen aus aller Welt versammelt
Kinder und Eltern bewundern bei ihrem Rundgang durch das Puppen- und Spielzeugmuseum Solothurn unzählige Puppen und faszinierendes Spielzeug aus aller Welt. Die Exponate, die in den Jahren 1870 bis 1950 geschaffen wurden, sind nicht nach Sparten oder Entstehungszeit ausgestellt, sondern sind szenengetreu dargestellt und liebevoll arrangiert.
Zu sehen gibt es im Solothurner Puppen- und Spielzeugmuseum natürlich wertvolle alte Puppen aus unterschiedlichen Materialien sowie entzückende Puppenstuben, aber auch reich bestückte Krämerläden oder eine Apotheke im Miniaturformat. Aber auch Teddybären und Plüschtiere - in allen nur denkbaren Ausführungen - zieren das private Museum, das von Judith U. Hunger gegründet wurde.
Die Ausstellung wird laufend durch neue Sammelobjekte erweitert, so dass Kinder und Eltern bei ihrem Besuch immer wieder neues "Altes" entdecken können.
Als Ergänzung zur Dauerausstellung finden im Solothurner Puppen- und Spielzeugmuseum regelmässig Sonderausstellungen zu speziellen Themen im Bereich "Puppen und Spielzeug" statt. Angeschlossen an das Museum ist ein kleiner Shop, der neben den üblichen Andenken auch eine Auswahl an alten Puppen anbietet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Klosterplatz 4Solothurn, 4500
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi, Do, Sa 14:00-17:00, So 13:00-17:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 5,-
Kinder bis 16 J: frei
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!