Sensorium im Rüttihubelbad

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Die eigenen Sinne entdecken Eltern und Kinder im Sensorium im Rüttihubelbad in Walkringen wieder

Rund 60 Erlebnisstationen zur Schärfung ihrer Sinne erleben Eltern und Kinder auf dem Erlebnispfad im Sensorium, dem Erfahrungsfeld der Sinne im bernischen Rüttihubelbad. Die Stationen in der erlebnispädagogischen Dauerausstellung, die nach den Ideen von Hugo Kükelhaus (1900 - 1984) entstand, regen die Familien zum Wahrnehmen an und fordern nicht nur die Kinder zum Beobachten, Fühlen, Ausprobieren und Staunen auf.

Interaktive und lehrreiche Stationen
Eltern und Kinder erwarten in der interaktiven Ausstellung in Walkringen anregende Sinnesstationen wie ein Barfussweg, der grosse Gong, Prismen, der Farbraum, der Klangstein und vieles mehr. Für die Erforschung und Entdeckung der einzelnen Stationen sollten die Familien im Sensorium im Rüttihubelbad genügend Zeit mitbringen.

Hier eine weitere Auflistung der besonderen Attraktionen:

  • Duftbaum
  • Horchrohre
  • Licht und Dunkelheit
  • Prismen
  • Klangmühle
  • Strömungstafel
  • Tastgalerie
  • Wasserstrudel
  • Camera Obscura
  • Kaleidoskop
  • Dynamische Treppe
  • Sandpendel
  • Windharfe
  • Vogelstimmen

Führungsangebot für Familien
Im Sensorium werden auch einstündige Führungen angeboten, die als Anleitung zum selbstständigen Erfahren und Erleben gedacht sind. Im Sommer geniessen Eltern und Kinder auch die Sonnenterrasse und entdecken bei einer Wanderung durch den Garten auch einen Sinneserlebnispfad.

Kulinarische Versorgung im Sensorium
Zur Stärkung geniessen die Familien im Sensorium die Speisen und Getränke im Restaurant oder Fingerfood im Bistro. Im Bistro ist auch picknicken erlaubt. In der Nähe laden zwei Feuerstellen zum Grillen ein. Besonders gerne feiern die Kinder hier Kindergeburtstag, der sinn-voll und erlebnisreich über die Bühne geht.

Hinweis zum Eintritt
Die Eintrittskarten verstehen sich als Tageskarte, das bedeutet, dass die Familien an dem Tag das Sensorium auch mehrmals verlassen und wieder betreten können.

Weitere Ausflugsziele, die auf den Ideen von Hugo Kükelhaus basieren:

Wo und wann

KONTAKT

Stiftung Rüttihubelbad
T: 0041 31 700 85 85

ADRESSE


Walkringen, 3512
Schweiz

Öffnungszeiten

Nov-Mar jeweils Mi-So 10:00-17:30

Apr-Okt jeweils Di-Fr 09:00-17:30, Sa, So 10:00-17:30

Stand: Dez. 2019

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 18,-

Kinder 6-16 J.: SFr 9,-

Familieneintritt: SFr 48,-

Kinder unter 6 J (mit Familie): gratis

Stand: Dez.2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
11,617 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 7.43 km
Distanz: 9.95 km
Distanz: 10.95 km
Distanz: 11.13 km
Distanz: 12.04 km
Distanz: 12.46 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 15.47 km
Distanz: 15.73 km
Distanz: 17.21 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!