- Kostet nix
- Schönwetter
Der Comicweg in Lütisburg ist als Rundwanderweg angelegt, Kinder und Eltern folgen einfach den geschnitzten und buntbemalten Tafeln
Der Comicweg in Lütisburg ist von Gusti Arnold gestaltet worden. Seine Kinder haben ihn auf die Idee gebracht Comictafeln zu schnitzen. Somit stehen jetzt auf dem Rundweg Tafeln mit verschiedenen Comicfiguren, welche den Familien den Weg weisen. Unterwegs finden Kinder und Eltern zwei Feuerstellen. Einkehrmöglichkeiten bestehen zudem auf dem Winzenberg im Restaurant Frohe Aussicht und in Tufertschwil im Hotel Landgasthof Rössli.
Der Comicweg wird jedes Jahr erweitert und ist somit immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel für Familien. Start und Ziel ist in Tufertschwil oder Winzenberg. Während der ein bis eineinhalb Stunden dauernden Wanderung führt der Comicweg Kinder und Eltern von Tufertschwil - Nord - Winzenberg - Sägentobel zurück nach Tufertschwil.
Mit dem Auto erreichen die Familien den Comicweg über die A1 Zürich - St. Gallen, Ausfahrt Wil, Richtung Toggenburg. Nach Bazenheid, bei Lütisburg über die neue Brücke hinauf nach Tufertschwil.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen Kinder und Eltern nach Lütisburg-Dorf via Bazenheid oder Bütschwil.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov (Mitte)
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!