- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
Stein am Rhein ist in der Adventszeit wahrlich eine Märlistadt
In der Adventszeit verwandelt sich dieses Jahr zum 20. Mal Stein am Rhein in Europas einzige Märchenstadt.
Der vom Gewerbeverein organisierte Anlass bietet attraktive Veranstaltungen für Kinder und Eltern. Die meisten Sachen sind kostenlos, wie das Karussell fahren, die live Musik, Basteln für Kinder, Märchenführungen, Märchen und Geschichten zuhören und vieles mehr.
Die Märlistadt Stein am Rhein erstrahlt im Dezember im vorweihnächtlichem Lichterglanz. Über der Rheinbrücke erhellt ein Lichter-Baldachin die Nacht. Die Burg Hohenklingen ist hell beleuchtet. Durchs Städtli führt uns der Märliweg mit liebevoll dekorierten Schaufenstern.
Im Städtli treffen Kinder den Samichlaus oder die Ponys, die für die Kleinen in den Gassen unterwegs sind.
Am Rathausplatz sieht man das Krippenbild, für die Kinder ein Karussell, Verkaufshüsli für den kleinen Hunger und Durst, das Märlihuus mit dem weihnachtlichen Flohmarkt, Bastel- und Spielnachmittage sowie Märchenerzähler für Kinder und Erwachsene und für die Einstimmung auf Heiligabend geben die Rhein-Singphoniker ihr Bestes.
Am Hafen fährt an den Wochenenden die "Märlidampfbahn" ihre Runden und jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 14.00 Uhr findet die kostenlose Märliwegführung statt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Dez.
Stand: Nov.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!