- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Bündner Naturmuseum in Chur präsentiert sich als Informationszentrum, das wissenswertes über die Flora, Fauna und Geologie in Graubünden bereitstellt
Kindern und Eltern bietet das Bündner Naturmuseum in Chur Einblicke in die Flora, Fauna und Geologie des Kantons Graubünden. Die interessante Ausstellung zeigt den Familien auf vier Stockwerken unter anderem die Vielfalt der Mineralien, erklärt die Entstehung der Alpen und informiert über die Biologie der heimischen Säugetiere. Neben der Welt der Vögel, der Reptilien und der Amphibien bestaunen die Kinder im Bündner Naturmuseum auch Heuschrecken, Käfer, Schmetterlinge und Schnecken aber auch Flechten, Pilze und Moose.
Im Untergeschoss beschäftigen sich die Kinder mit der heimischen Unterwasserfauna, entdecken in Aquarien Fische und wirbellose Tiere und bestaunen unter dem Mikroskop faszinierende Kleinstlebewesen aus den Gewässern. Das Erdgeschoss wiederum widmet sich der Geographie und der Ökologie. Besonders interessant ist das Relief "Kanton der 150 Täler", das die geografische Vielfalt präsentiert.
Die Basis für die umfangreichen Sammlungen legten Bündner Naturforscher bereits im 19. und 20. Jahrhundert. Waren die Exponate erst nur durch die Kantonsschule zu besichtigen, wurden sie im Jahre 1872 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach mehreren Übersiedlungen wurde im Jahre 1981 das neue Museumsgebäude eröffnet, wo die Dauerausstellung interessante Naturerlebnisse möglich macht.
Das Bündner Naturmuseum in Chur hat speziell für Familien Vorträge im Angebot, bei denen die Kinder Wissenswertes über Naturphänomene erfahren. Unter anderem lernen die Kinder wie sich Tiere unterhalten, wie Wildtiere ihre Umgebung wahrnehmen oder die Tiere den harten Winter überstehen.
Den Schulen steht im Bündner Naturmuseum der museumspädagogische Dienst zur Verfügung. Die Schulklassen können hier auf anschauliche Art und Weise die Natur erfahren und begreifen.
Hinweis: Der Museumsshop bietet neben einem umfassenden Broschüren- und Bücherangebot auch Kristalle, Postkarten und ähnliches zum Kauf an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Masanserstrasse 31Chur, 7002
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00 (geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen)
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 6,-
Kinder bis 16 J: frei
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!