- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Familienwanderung auf dem Panoramaweg von Brambrüesch nach Pradaschier
Startpunkt der familienfreundlichen Wanderung von Brambrüesch nach Pradaschier ist die Bergbahn Chur-Dreibündenstein mitten in Chur. Mit der Pendelbahn fahren Eltern und Kinder bis zur Mittelstation Känzeli. Von da geht es mit Vierergondeln hoch nach Brambrüesch. Hier erwarten die Familien eine vielfältige Alpenflora und verschiedene Einkehrmöglichkeiten.
Flora, Fernsicht & Feuerstellen
Nun folgen Eltern und Kinder den Holzwegweisern Richtung Rodelbahn und Pradaschier. Unterwegs von Brambrüesch nach Pradaschier gibt es viele Blumen und vor allem Alpenrosen zu bestaunen. Verschiedene Feuerstellen laden die Familien zu einer Rast und Picknick ein. Gerne schnitzen die Kinder während der Pause mit dem mitgebrachten Taschenmesser Stöcke, während sich die Eltern an der schönen Aussicht erfreuen.
Bergrestaurant Pradaschier mit Spielplatz
Nach ca. zwei Stunden Wanderzeit erreichen Eltern und Kinder das Bergrestaurant Pradaschier. Schon von weitem erkennen die Familien das Gumpischloss, welches sogleich von den Kindern erobert wird. Auch der Spielplatz lädt die Kinder zum Verweilen ein. Die Eltern können derweil gemütlich im Bergrestaurant einkehren und ihren Kindern beim Klettern und Rutschen zuschauen.
Retour per Rodelbahn?
Danach besteht die Möglichkeit mit der Sesselbahn nach Churwalden zu fahren, aber viel lustiger ist es natürlich, die Rodelbahn hinuner zu sausen. Familien, die das Rundreiseticket buchen, kommen gleich zweimal in den Rodelgenuss. Anschliessend bringt das Postauto Eltern und Kinder wieder zurück nach Chur.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kasernenstrasse 15Chur, 7007
Schweiz
Öffnungszeiten
Jun-Okt (Mitte)
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
*Rundreiseticket Chur-Brambrüesch-Pradaschier-Chur (inkl. 2x Rodeln)* Erwachsene: CHF 55,50
Stand: Jan. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!