Der Schweizerische Nationalpark hat sich nicht nur den Naturschutz zum Ziel gesetzt, auch Information, Forschung und Naturpädagogik stehen an der Tagesordnung
Der Schweizerische Nationalpark umfasst ein Gebiet von gut 170 km² und befindet sich im Osten der Schweiz im Engadin und Val Müstair. Das grösste Naturreservat der Schweiz liegt in den Gemeinden Zernez, S-chanf, Scuol, Valchava und Lavin und besteht seit dem Jahre 1914. Neben dem Naturschutz und der Forschung ist der Schweizerische Nationalpark auch eine wichtige Bildungseinrichtung, wo Information und Naturpädagogik eine wesentliche Rolle spielen.
Kinder und Eltern erfahren im Schweizerischen Nationalpark, dass hier weder Tiere gejagt, Bäume gefällt oder Wiesen gemäht werden. Die alpine Landschaft in einer Höhenlage zwischen 1.400 und 3.200 m existiert ohne verändernde Eingriffe durch den Menschen und beheimatet unzählige Tiere und Pflanzen. Die Familien entdecken hier Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere, aber auch über 650 verschiedene Pflanzenarten, darunter auch das selten gewordene Edelweiss.
Trotz des umfassenden Naturschutzes ist der Schweizerische Nationalpark ein beliebter Erholungsraum für Kinder und Eltern. 80 km Wanderwege laden zum Naturerlebnis ein, Informationsangebote prägen ergänzend dazu das Naturverständnis der Familien:
- Naturlehrpfad im Ofenpassgebiet
- Geführte Touren
- Bärenausstellung im Museum Schmelzra
- Kinder- und Familienexkursion Natur(g)WUNDER
- Zernezer Nationalparktage
- Kino-Openair
Hinweis: Nationalparkzentrum in Zernez
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!