- Schönwetter
Auf dem Schellen-Ursli Weg begeben sich Kinder und Eltern auf die Spuren von Chalandamarz
Auf dem Schellen-Ursli Weg in Guarda lebt die Geschichte von Schellen-Ursli wieder richtig auf. Die einzelnen Stationen geben nicht nur Auskunft über die Geschichte des Schellen-Ursli, sondern auch über Flora, Fauna und Landschaft.
Insgesamt gibt es auf dem Schellen-Ursli Weg 20 Rätsel und Aufgaben zum berühmten Bilderbuch zu lösen. Unter anderem dürfen die Kinder mit dem Joch Wasser transportieren, Glocken läuten, Schuhe benageln oder Spuren lesen.
Der Ausgangs- und Endpunkt des Schellen-Ursli Weges ist in Guarda. Parkplätze finden die Familien vor dem Dorfeingang. Kinder und Eltern benötigen für die 6 Kilometer lange Wanderung rund 2 - 4 Stunden Wanderzeit, die Höhendifferenz beträgt 450 Meter.
Das 1945 erschienene Buch «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet ist bei der Gäste-Info in Guarda erhältlich. Das Interesse an der Geschichte vom Bündner Bergbauernbuben, dem für das Fest Chalandamarz noch die nötige Glocke fehlt, hält bis heute an.
Die Broschüre zum Schellen-Ursli Weg erhalten die Familien bei allen Gäste Informationsstellen der Ferienregion Engadin Scuol.
Ein netter Kombitipp ist das Engadin Bad Scuol, wo Eltern und Kinder gemeinsam Badespass geniessen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai(Mitte) - Okt(Mitte)
Dez-Apr(Anfang)
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!