- Kostet nix
Der rundum erneuerte Planetenweg bei Laufen ruft zu galaktischen Wanderabenteuern – mitsamt der märchenhaften Verstärkung eines Waldtrolls
Auf dem Laufner Planetenweg wird unser Sonnensystem im Massstab 1:1 Milliarde dargestellt, und zwar sowohl die Sonne, der Mond und die 9 Planeten sowie die Distanzen zwischen diesen Himmelskörpern. So erhalten Kinder und Eltern eine Vorstellung von den Grössenverhältnissen in dem uns nächstgelegenen Teil des Weltalls.
Diesen Planetenweg wollte auch der quirlige Waldtroll «Moggä» entdecken – und landete dabei im Weltall. Stets an seiner Seite: die kluge Wiesenelfe «Laufinchen», die zankenden Eichhörnchen-Brüder «Zangg» und «Öpfel» sowie eine sechsbeinige blinde Passagierin namens «Siebäbei». Dieses interaktive Märchen, das sich per QR-Code auf dem Smartphone abspielen lässt und auch als Buch erhältlich ist, dient als Audio-Guide und macht aus der Wanderung kurzerhand ein galaktisches Abenteuer für die ganze Familie.
Modell des Sonnensystems
Der Laufner Planetenweg zeigt den Familien auf, dass der Mensch bis jetzt in diesem Modell unseres Sonnensystem 38 cm weit gekommen ist und dass es allein bis zum äussersten Planeten unseres Sonnensystems fast 6 km weit ist und der nächste Fixstern im Modellmassstab bereits etwa 40'000 km entfernt ist.
Alle Details zum Planetenweg
Der Plantenweg wurde von Grund auf überarbeitet: Neben dem Routenverlauf sind auch die Planeten, Gestirne und Informationstafeln neu. Die Exponate sollen auch kunstaffine Weltraumbummler ansprechen - sie wurden vom Laufentaler Steinbildhauer Stefan Schnell geschaffen.
Der Planetenweg ist ein Rundwanderweg und misst 6,2 Kilometern - inklusive Zubringer mit Start und Ziel am Bahnhof Laufen misst er 8,3 Kilometer.
Weitere Planeten-Lehrpfad in der Schweiz
Planetenweg Weissenstein in Oberdorf
Plantenweg Uetliberg Felsenegg
Planetenweg Vaduz (Liechtenstein)
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!