- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Stadt Laufen verfügt über ein grosses und vielseitiges Sport- und Freizeitangebot, das durch das Freischwimmbad Nau bereichert wird
Das Freischwimmbad Nau in Laufen ist ein beliebter Treffpunkt von Familien: Egal ob vergnügtes Planschen, sportliche Ertüchtigung oder die Knüpfung sozialer Kontakte im Vordergrund steht, hier kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen auf ihre Kosten.
Sprunganlage & Wasserrutsche
Ausreichend Platz zum Schwimmen finden die Familien im 50 m Schwimmerbecken mit den 6 Bahnen. Gleich daran angeschlossen ist im Freischwimmbad Nau die Sprunganlage, die mit 1 m und 3 m Sprüngen lockt. Im Nichtschwimmerbecken sausen die Kinder und Eltern mit Begeisterung die lange Wasserrutschbahn hinunter oder geniessen eine Dusche unter dem Wasserpilz. Kleinere Kinder wissen im Schwimmbad Nau in Laufen den Wasserspielgarten für ihre Bedürfnisse zu schätzen.
Erholen im Freibad
Nach dem Schwimmen und Planschen ist entweder ein Sonnenbad auf der weitflächigen Liegewiese oder eine kleine Ruhepause im Schatten der Bäume angesagt. Sportlich aktive Familien ziehen stattdessen ein Match auf einem der Volleyballfelder vor.
Kulinarik
Das Restaurant mit dem gemütlichen Wintergarten ist für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern zuständig.
Schwimmbad-Telefon
+41 (0)61 761 59 59
Kombitipp
Laufner Planetenweg
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep (Mitte) 9:00-19:00
Juli-Aug 09:00-20:00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 6,-
Kinder 7-16 J.: SFr 3,-
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!