Dorfspieltag in Gamprin
- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der diesjährige Dorfspieltag findet in der Freizeit- und Sportanlage Grossabünt in Gamprin statt
Am 20. August ab 11:00 Uhr ist es wieder soweit: Kinder und Eltern dürfen sich auf den unterhaltsamen Dorfspieltag freuen, der diesmal in der neuen Freizeitanlage Grossabünt in Gamprin über die Bühne geht.
Um 11:00 Uhr stehen die Einzeldisziplinen am Programm, ab 14:30 Uhr beginnen die Gruppenspiele. Als Gastgemeinde ist die Gemeinde Schellenberg dabei, die die Gruppenspiele organisieren wird. Es werden wiederum jede Menge lustige Geschicklichkeitsspiele angeboten, die die Kinder zum Mitmachen animieren und den Zuschauern sowie Aktiven viel Spass bieten.
Für die Kinder steht auch dieses Jahr ein Fass mit Gratis-Sirup bereit. Die Speisen und Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen abgegeben.
Der Dorfspieltag in Gamprin ist ein wertvollen Beitrag für eine gesunde Dorfgemeinschaft, an dem Kindergärtner, Schüler, Vereinsmitglieder sowie die Einwohner von Gamprin / Bendern einen aktiven, spielerischen Tag miteinander verbringen.
Bei schlechter Witterung wird der Dorfspieltag auf Sonntag, den 21. August, verschoben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
GrossabüntGamprin, 9487
Liechtenstein
Öffnungszeiten
20.8.2011 ab 11:00
Stand: Jun.2011
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!