- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das MoneyMuseum in Zürich zeigt Kindern und Eltern Münzen aus aller Welt und verschiedenen Zeitepochen
Das MoneyMuseum ist eines der ersten Internetmuseen für Geld- und Währungsgeschichte. Sein Kern bilden Münzen, Bilder, historische Karten und Texte über Geld- und Weltgeschichte, welche den Zeitraum von der Antike bis heute beleuchten.
Im Zentrum des grossen Museumsraums im MoneyMuseum stehen drei Münzvitrinen mit monetären Kostbarkeiten aus verschiedenen Zeitepochen. An den dazugehörigen Bildschirmen zeigen sich den Kindern und Eltern die Objekte auch im Grossformat, samt Textinformation.
Wer möchte, kann im MoneyMuseum an den diversen Stationen auch einem Hörspiel lauschen, eine Präsentation anschauen, durch das virtuelle MoneyMuseum surfen oder ein Online-Quiz lösen. Individuell durch das Museumsangebot führt die Familien bei Bedarf ein Audioguide.
Die Hauptausstellungen finden Kinder und Eltern in der Halle des Untergeschosses, und zwar in den Vitrinen mit je nach Thema unterschiedlichen Exponaten von Zahlungsmitteln. Die Sonderausstellungen werden im kleinen Raum neben der Halle präsentiert, sie beleuchten jeweils einen speziellen Aspekt der Geldgeschichte.
Die wechselnden Ausstellungen des MoneyMuseums stehen allesamt im Zeichen von «Macht und Wandel des Geldes». Sie geben den Familien einen Überblick über die monetäre und machtpolitische Entwicklung einer Stadt, Region oder Nation.
Das MoneyMuseum erreichen die Familien mit dem Tram 9, 10 oder Bus 33 bis Haltestelle Seilbahn Rigiblick, mit der Rigibahn bis Haltestelle Hadlaubstrasse (2. Haltestelle), dann in ca. drei Gehminuten nach links.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hadlaubstrasse 106Zürich, 8006
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Do, Fr nach Voranmeldung
Stand: Sep.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!