Auf dem WWF-Biberpfad erfahren Kinder und Eltern viel Wissenswertes über die Biber
Am Rhein zwischen Rüdlingen und Tössegg lädt der WWF-Biberpfad zu einem spannenden Spaziergang ein. An zehn Stationen erfahren die Familien viel Wissenswertes über das grösste europäische Nagetier, seine Lebensweise und seinen Lebensraum am Rhein. Kinder und Eltern dürfen Quizfragen beantworten, mit einer Riesenzange einen Baumstumpf bearbeiten und verschiedenes mehr. Die interaktiven Elemente erhöhen die Attraktivität des Biberpfades für die Kinder und laden zum eigenen Beobachten und Entdecken ein.
Eltern und Kinder starten in Rüdlingen und wandern über einen schmalen Wurzelweg, über Treppen und Brückchen auf der linken Seite des Rheins dem WWF-Biberpfad entlang abwärts nach Tössegg. Unterwegs erwarten die Familien einige idyllisch gelegene Feuerstellen.
Im Frühjahr geniessen die Eltern und Kinder auf dem WWF-Biberpfad schöne Ausblicke auf den gemächlich dahinfliessenden Rhein. Auch im Hochsommer ist der WWF-Biberpfad angenehm zu gehen, da dann die vielen Bäume kühlenden Schatten spenden. Im Sommer besteht zudem die Möglichkeit mit dem Kursschiff zurück nach Rüdlingen zu gelangen.
Der ganze WWF-Biberpfad erstreckt sich über vier Kilometer und Familien benötigen ca. zwei Stunden Zeit. Bei der Tössegg befindet sich ein Restaurant mit Erfrischungen und auf die Kinder warten viele Gänse, Schwäne und Enten, die gerne gefüttert werden.
Hinweis: Bei der Rheinbrücke befindet sich ein grosser Parkplatz. Der WWF-Biberpfad ist für Kinderwagen nicht geeignet.
Detailierte Infos finden die Familien auch auf folgender Homepage: www.biberpfad-rhein.com
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!