- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
Das Besucherzentrum in Sihlwald - das Museum in der Natur mit viel Kultur
Der Naturerlebnispark Sihlwald ermöglicht Kindern und Eltern sinnliche, wilde und beschaulicheNaturerlebnisse. Angebote der Kultur und Bildung runden die eigenen Erlebnisse ab. Diese vielfältige Erfahrung fördert die Auseinandersetzung mit der Natur.
Auf gut unterhaltenen Wegen erkunden Eltern und Kinder in aller Ruhe die Natur im Sihlwald. Der Wald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und ein grosses Angebot an Exkursionen, Veranstaltungen und Ausstellungen erwartet die Familien.
Kinder und Eltern geniessen auf dem Areal beim Besucherzentrum in Sihlwald auch vielfältige Tiererlebnisse. Das Spiel der Fischotter ist faszinierend und verleitet zum länger zuschauen. Die Biber hingegen tauchen erst in der Dämmerung oder bei Dunkelheit auf. In den Sommermonaten ist deshalb dieser Teil der Anlage bis abends 23 Uhr beleuchtet.
Im Aquarium, das die Familien über eine Treppe beim Fischotterausblick erreichen, werden Kindern und Eltern die einheimischen Wasserbewohner gezeigt. Neben den einheimischen Fischen kann man sogar den ein oder anderen Krebs beobachten.
Das Museum befindet sich im Besucherzentrum in Sihlwald. Hier bekommen die Familien Informationen zum Wildnispark Zürich, können ein Souvenir kaufen oder in Büchern schmöckern. Auch Getränke und Snacks sind beim Museum erhältlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alte Sihltalstrasse 38Horgen, 8135
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sept.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sept.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!