- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Natur-Museum Luzern wird zu Recht als "Lebendiges Museum" bezeichnet
Kinder und Eltern erfahren im Natur-Museum Luzern Wissenswertes über Erdkunde, Biologie und Archäologie. Die Familien beschäftigen sich neben Gesteine und Fossilien auch mit der Fauna und Flora der Zentralschweiz und den jungsteinzeitlichen Funden von Egolzwil.
Besonders beeindruckt sind die Familien im Natur-Museum von den Aquarien und Terrarien, in denen eine große Zahl an lebenden Tieren untergebracht sind. Aber auch die Drehwände mit Schmetterlingen und Insekten aus aller Welt, die Installationen mit Tierstimmen und die Streicheltiere versprechen einen kurzweiligen Aufenthalt im Naturmuseum. Weitere Highlights für Kinder sind
- eine Arena mit Videofilmen
- Pilzcomputer
- Waldlehrpfad mit echten Baumstämmen
- Experimentierplätze
Den Kindern und Eltern wird im Natur-Museum in Luzern auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise Wissen über die Region Zentralschweiz vermittelt. Interessante Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung in diesem lebendigen naturkundlichen Museum erfolgreich.
Neben Führungen durch das Natur-Museum Luzern und museumspädagogischen Angeboten für Schulen werden auch spezielle Kindernachmittage mit Museumspädagogen angeboten. Die Kurs richten sich einerseits an Kinder im Alter von 5-7 Jahren, sowie an die Altersgruppe der 8-12 Jährigen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 10,-
Kinder 6-16 J: SFr 3,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!