- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Mineralienmuseum Einsiedeln überrascht die Familien mit einem Fluoreszenzkabinett
Das Mineralienmuseum Einsiedeln wurde 1998 eröffnet und beherbergt die private Sammlung des Einsiedler Arztes Dr. Adelrich Eberle mit über 1000 Mineralien. Sie ist das Resultat einer 30-jährigen Sammlertätigkeit und besteht zu einem Drittel aus Schweizer Mineralien, die anderen zwei Drittel stammen aus allen Erdteilen.
Beim Eingang sehen Eltern und Kinder zwei Vitrinen mit Schaustücken, die durch Form und Farbe beeindrucken. Einen Schwerpunkt der Sammlung im Mineralienmuseum Einsiedeln bildet der Quarz, welcher mit 150 Exemplaren, zum Teil mit aufgewachsenen und eingeschlossenen anderen Mineralien, vertreten ist.
Ins Auge springen den Familien auch 50 farbenfrohe Achate und ebenso viele zu Kugeln und Eiern geschliffene Ziersteine. Eine Besonderheit bildet das Fluoreszenzkabinett: im Tageslicht unscheinbare Mineralien offenbaren den Kindern und ihren Eltern im ultravioletten Licht eine phantastische Farbenpracht.
Das Mineralienmuseum befindet sich im Untergeschoss des Diorama Bethlehem. Dieses liegt im Zentrum von Einsiedeln und ist für die Familien vom Klosterplatz und vom Parkhaus in fünf Minuten bequem zu Fuss erreichbar.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Benzigerstrasse 23Einsiedeln, 8840
Schweiz
Öffnungszeiten
Apr-Nov 13:00-17:00(Di-So)
Dez-Jan 13:00-16:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 6,-
Kinder: SFr 3,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!