- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
DAUERHAFT GESCHLOSSEN!!! Kletterspass für die ganze Familie erleben Kinder und Eltern im Waldseilgarten Rütihof
Nach einer ausführlichen Instruktion und einem Materialcheck steigen Kinder und Eltern in die Baumwipfel und erleben Spannung und Nervenkitzel mitten in der Natur. Verschiedene Parcours in mehreren Schwierigkeitsgraden erwarten die Familien im Waldseilgarten Rütihof.
Schon ab dem vollendeten 4. Lebensjahr dürfen die Kinder auf dem lustigen Spatzenweg klettern, komplett gesichert und selbständig. Kinder bis 12 Jahre müssen in Begleitung einer volljährigen Person sein.
Der Eintrittspreis berechtigt für den Aufenthalt von drei Stunden im Waldseilgarten Rütihof. Ebenfalls inklusive ist die Schulung/Instruktion, das Material wie Helm, Sicherheitsgurte und Track-Rollen sowie ein Erfrischungsgetränk.
Für den Besuch im Waldseilgarten sollten Kinder und Eltern sportliche Kleidung sowie geschlossene Schuhe tragen. Ausserdem sind Handschuhe empfehlenswert. Das Maximale Körpergewicht beträgt 110 Kilogramm.
Den Waldseilgarten Rütihof erreichen die Familien über die Autobahn A1 Ausfahrt Aarau-West, in Muhen via Talackerstrasse oder über Gränichen via Rütihofstrasse.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez DAUERHAFT GESCHLOSSEN Stand: April 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!