Wie früher in den Bächen rund um den Napf Gold gewonnen wurde, erfahren Kinder und Eltern im Helvetischen Goldmuseum in Burgdorf
Als einziges Museum in der Schweiz vermittelt das Helvetische Goldmuseum den Familien einen Überblick über die Goldwäscherei und den Goldbergbau in der Schweiz. Eltern und Kinder lernen den Unterschied zwischen Berggold und Waschgold kennen, erfahren Wissenswertes über die Entstehung des Goldes und haben die Möglichkeit, verschiedene Goldproben aus der Schweiz und der ganzen Welt miteinander zu vergleichen.
Die Sammlung im Helvetischen Goldmuseum umfasst Goldproben in den vielfältigsten Formen. Dazu gehören Waschgold aus verschiedenen Bächen und Flüssen der Schweiz und aus vielen Ländern der Welt, wo heute noch Goldbergbau betrieben wird, wie grosse und kleine Goldnuggets aus Australien, Kanada, den USA, der Mongolei und aus Russland sowie kristallisiertes Gold aus Europa, Kanada, den USA, Simbabwe, Madagaskar und aus Australien.
Eine grosse Anzahl der Exponate ist in der Dauerausstellung des Helvetischen Goldmuseums zu sehen oder wird von Zeit zu Zeit in den jährlichen Sonderausstellungen präsentiert. Die Sammlung umfasst aber auch historisch interessante Werkzeuge und Modelle zur Gewinnung von Wasch- und Berggold.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss BurgdorfBurgdorf, 3402
Schweiz
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-Sa 14:00-17:00, So 11:00-17:00
Nov-Mar jeweils So 11:00-17:00
Stand: Sep.2011
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 5,-
Kinder 6-15 J: SFr 2,-
Stand: Sep.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!