- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
„Rauf aus der Stadt!“ lautet das Motto am Gurten, dem autofreien Berner Hausberg
Ein Trip auf den Gurten kann mit Leichtigkeit zum Tagesausflug werden. Die Kinder und Eltern erwartet am autofreien Hausberg von Bern ein umfassendes Freizeitangebot, das von Spielpark über Wanderwege bis hin zum Aussichtsturm reicht.
Die Familien erreichen den Berner Hausberg bequem mit der roten Gurtenbahn, einer Standseilbahn, die zwischen der Talstation in Wabern, der Zwischenstation Grünenboden und Gurten-Kulm verkehrt. Bereits von den neuen Panoramawagen aus geniessen die Familien einen herrlichen Rundumblick.
Oben angekommen verspricht der Aussichtsturm einen Blick auf die Stadt Bern, die Alpen und die Jurakette. Sobald die Kinder jedoch den Spielpark entdecken, haben sie für das Panorama keinen Blick mehr übrig. Chugelibahn, Flosse am Teich Aquaris, Rutschbahn & Co sorgen ab sofort am Gurten für gute Laune bei den Kids.
Forschen, staunen und spielen ist auch am Güschiweg angesagt, wo 8 Posten spielerisch über die Geheimnisse des Naturraumes Gurten informieren.
Während im Sommer der Gurten zum Wandern und Biken einlädt, ist in den Wintermonaten auch Ski fahren und schlitteln möglich.
Weiterer Tipp: Fahrt mit der Kleineisenbahn!
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (lt. Fahrplan)
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
*Bahnticket Wabern-Gurten-Kulm &
retour* Erwachsene: SFr 11,-
Kinder: SFr 5,50
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!