- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Seemuseum ist mit 1.500 m² im historischen Gebäude der ehemaligen Kornschütte in Kreuzlingen untergebracht
Nur unweit vom Seglerhafen und der Seeburg befindet sich in der ehemaligen Kornschütte des Augustinerstiftes Kreuzlingen das Seemuseum, das sich auf einer Ausstellungsfläche von 1.500 m² unter anderem mit der Schifffahrt und der Fischerei am Bodensee beschäftigt. Kinder und Eltern entdecken in diesem historischen Gebäude aus dem Jahre 1717 aber auch interessante Exponate rund um die Bodenseemalerei. Aber auch den Themen Ortsbild und Landschaft sind eigene Abteilungen gewidmet.
Die Familien bewundern im Seemuseum Kreuzlingen rund 40 Bodensee-Schiffsmodelle, Oldtimer-Segelschiffe, Dampfschiff-Requisiten und alte Sportboote. Besonders faszinierend ist ein Voith-Schneider Schiffspropeller, aber auch die Dampfmaschine zieht die Aufmerksam der Museumsbesucher auf sich.
Im Seemuseum Kreuzlingen entdecken die Kinder auch historische Szenen rund um die Fischerei, traditionelle Boote und Geräte veranschaulichen die gelungene Präsentation. Eine künstliche Laicherbrütung sowie eine Fischerwerkstatt geben ebenso Einblick in die Geschichte der Fischerei wie die unzähligen Bilder und Texte.
Das Museum befindet sich in einem reizvollen Parkgelände und in unmittelbarerer Umgebung befinden sich Restaurants zur gemütlichen Einkehr sowie ein Minigolf-Platz und ein Kinderspielplatz zum sportlichen Ausgleich.
Tipp: Im Seemuseum Kreuzlingen wird ein Orientierungslauf angeboten, bei dem die Familien oder Schulgruppen das Museum spielerisch erkunden und versuchen, die gestellten Aufgaben zu lösen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jul-Sep jeweils Di-So 11:00-17:00
Okt-Jun jeweils Mi, Sa, So 14:00-17:00
Stand: Mar. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Kinder: SFr 5,-
Kinder bis 10 J: frei
Familie: SFr 15,-
Stand: Mar. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!