- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Aussichtspunkt
Im Seilpark Solarbob gilt für die Familien: Einmal eingehängt-immer gesichert, dank dem durchlaufenden Sicherungssystem
Der Seilpark Solarbob steht im freien Gelände, er ist deshalb übersichtlich und auch im Frühling, Herbst und Winter gut benutzbar. Die Familien bewegen sich auf verschiedenen Parcours mit abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Ablauf der Klettertour
Alle Parcours werden im Seilpark Solarbob ab dem zentralen Einsteigeturm gestartet und beendet. Eltern und Kinder wechseln einfach und bequem von einem Parcours in den anderen. Das Umhängen der Sicherungskarabiner auf den Plattformen entfällt, denn die Familien sind mittels eines leichtgängigen roten Sicherungs-Läufers auf dem ganzen Parcours dauernd gesichert. Somit wird ein versehentliches Komplettaushängen verhindert.
Alles inklusive
Der Eintrittspreis beinhaltet die Benutzung der Sicherheitsausrüstung, des Instruktionsparcours, die freie selbständige Benutzung der entsprechenden Parcours sowie Instruktion und Überwachung durch das Parkpersonal während drei Stunden im Seilpark Solarbob.
Rund um die Sicherheit
Beim Entgegennehmen der Sicherheitsausrüstung im Seilpark Solarbob müssen die Familien einen amtlichen Ausweis mit Foto (ID, Pass oder Führerausweis) hinterlegen. Auch sollte eine ausgefüllte und unterzeichnetete Einverständniserklärung mitgebracht werden.
Kombikarten für die Sommerrodelbahn Solarbob sind erhältlich!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 1Langenbruck, 4438
Schweiz
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-Fr 13:00-17:00, Sa, So, Feiertage 10:00-17:00
Nov-Mar jeweils So und Feiertage (bei nicht zu tiefen Temperaturen)
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
*2 Stunden Seilpark* Erwachsene: SFr 26,-
Kinder 6-15 J: SFr 19,-
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!