- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Kernkraftwerk Gösgen erkunden interessierte Eltern und Kindern bei den kostenlosen, dreistündigen Werkrundgängen mit fachkundigen Besucherführern.
Bei dem Rundgang durch die Anlage erleben Eltern und Kinder den Multimedia-Ausstellungsteil mit Modellen und Filmen sowie einen anschliessenden Teil auf der Anlage. Die Familien gelangen mit fachkundigen Besucherführern mitten ins Maschinenhaus, können den Kühlturm hautnah erleben und besichtigen die Kommandozentrale.
Am Ende des Rundgangs durch das Kernkraftwerk Gösgen wartet auf die Besucher eine Erfrischung mit Getränken und Chips.
Der Rundgang ist nur nach Voranmeldung unter der Gratis-Tel. 0800 844 822 oder über die Webseite möglich. Auf Wunsch findet die Führung in Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch statt.
Mindestalter für Werksführung: 12 Jahre. Alle Personen über 16 Jahre benötigen einen gültigen amtlichen Ausweis für den Rundgang.
Auf dem grossen Parkplatz direkt vor dem Besucherzentrum sind zwei Parkplätze für Busse reserviert und sowohl Ausstellung als auch Rundgang sind behindertengerecht.
Wo und wann
Öffnungszeiten
(nur nach Voranmeldung)
Stand: Okt.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!