Das Schloss Alt-Falkenstein entführt Kinder und Eltern in längst vergangene Zeiten
Zwischen Oensingen und Balsthal, erhebt sich kraftvoll über dem Städtchen Klus das Schloss Alt-Falkenstein und überwacht das Tor zum Jura. Das Schloss Alt-Falkenstein beherbergt heute ein Heimatmuseum und ist Spiegel einer reichen Vergangenheit.
Das Heimatmuseum von Schloss Alt-Falkenstein beherbergt eine vielfältige und umfangreiche Sammlung, die Kunst und Handwerk sowie Leben in Friedens- und Kriegszeiten vereint. Schwerpunkte bilden dabei die Keramik- und Kammsammlungen, welche das Handwerk der Gegend um Balsthal repräsentieren.
Bodenfunde wie Stein- und Knochenwerkzeuge aus der Pfahlbauerzeit, Grabbeigaben aus einem Allemannengrab, römische Münzen und Lanzenspitzen sind neben den Versteinerungen von den Familien im Schloss Alt-Falkenstein ebenfalls zu bestaunen. Überaus reich sind die Funde aus der Römerzeit.
Drei Räume des Museums sind als Wohnräume im Stile des 18. und 19. Jh. eingerichtet.
In der Küche mit der offenen Feuerstelle sehen Eltern und Kinder diverse Koch-, Küchen- und Haushaltgeräte. Besonders erwähnenswert sind die verschiedenen Beleuchtungskörper von Kienspan bis zur Petrollampe.
Zu guter Letzt gewährt das Schlafzimmer Kindern und Eltern einen Einblick in die frühere Schlafkultur. Ein Himmelbett, ein Kleiderschrank und eine Wäschetruhe bilden das Hauptmobiliar. Diese Möbelstücke werden durch Kinderwiegen ergänzt. Farbenprächtige Hinterglasmalereien und Harfenbilder mit sakralen Motiven schmücken die Wände.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr(Mitte)-Okt jeweils Sa, So 10:00-17:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 4,-
Kinder: SFr 2,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!