- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Ein Nervenkitzel der besonderen Art bietet der Kitzelpfad bei der Bergstation des Brunni-Sesselliftes
Der Kitzelpfad auf 1.860 Meter über Meer führt die Familien rund um den idyllisch gelegenen Härzlisee. Auf der 220 Meter langen Strecke stehen das Naturerleben und die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens im Vordergrund. Grosses Vergnügen bereitet es Eltern und Kinder die wechselnden Untergründe wie Sand, Holzschnitzel, Kiesel, Lehm, Wasser und andere mehr ohne Schuhe zu begehen, zu spüren und zu erleben.
Mit den Fusssohlen fühlen
Die unterschiedlichen Materialien werden auf dem Kitzelpfad in kaum erahnter Feinheit wahrgenommen: weich und geschmeidig, spitz und kitzelnd, rau und grob, nass und trocken. Eltern und Kinder lernen nicht nur spüren, sondern erleben in der wunderbaren Alpenwelt alle Sinne neu und intensiv, dabei entwickeln sie durch ihre Körper ein Gefühl für die Beschaffenheit der Natur.
Wellness für die Füsse
Im "Kitzeltopf" geniessen die Füsse im warmen Wasser eine angenehme Massage. Wellness für die Arme bietet der "Chrüselitrog", in welchem die Arme abwechselnd ins warme und kalte Wasser getaucht werden. Das einmalige Naturerlebnis und der Kitzelpfad fördern sowohl Geist als auch Körper und Seele.
Kombitipps
Naturlehrpfad Brunni-Pfad
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jun-Okt (je nach Schneesituation)
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Kitzelpfad frei zugänglich
*Luftseilbahn/Sessellift Engelberg-Brunnihütte retour* Erwachsene: SFr 41,-
Kinder 6-15 J: SFr 20,50
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!