- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Auf dem Appenzeller Witzweg verbringen die Familien lustige und heitere Stunden
Auf dem Witzweg lernen die Familien den «listig-träfen» Appenzeller Witz kennen und geniessen nebenbei die Landschaft des Appenzellerlandes mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Bodensee, hinüber in den süddeutschen-Raum, aufs Rheindelta und die Bregenzer Bucht.
Rund 80 Witztafeln laden Eltern und Kinder zum Verweilen und Schmunzeln ein. Für die kleinen Wanderfreunde gibt es auf dem Witzweg sogar 20 Kinderwitze.
Eltern und Kinder wandern auf dem lustigen Witzweg während rund 3 1/2 Stunden gemütlich von Heiden bis nach Walzenhausen. Die blauen Witzwegweiser sorgen dafür, dass die Familien während den circa 8,5 Kilometern den Weg nicht verfehlen.
Falls die kleinen Beine während der Wanderung auf dem Witzweg allzu müde werden, kann die restliche Strecke jederzeit problemlos mit dem Postauto zurückgelegt werden. Natürlich ist es auch möglich, den Witzweg in umgekehrter Richtung zu begehen.
Verschiedene Restaurants und Gasthöfe am Witzweg sorgen dafür, dass Eltern und Kinder auch die kulinarische Seite des Appenzellerlandes erleben und bieten typische Appenzeller Spezialitäten an.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!