- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Beim Schlittschuhlaufen auf der Kunsteisbahn KSS in Schaffhausen ist viel fröhliches Gelächter von Kindern und Eltern zu hören
Auf der Kunsteisbahn KSS in Schaffhausen sind Familien mit Kindern bei jedem Wetter zu finden. Mit Schlittschuhen über das glatte Eis zu laufen, macht Gross und Klein viel Spass. Kinder bringen ihre ersten Versuche als Anfänger hinter sich und gleiten schon bald schneller als so manche Eltern dahin.
Den Familien stehen 1.800 m² überdachte Fläche in der Halle und 1.600 m² nichtüberdachte Eisfläche im Freien zur Verfügung. Eisprinzesinnen drehen Pirouetten, Eisprinzen brausen lieber mit Eishockey-Schläger und Puck über die Eisflächen.
Zum Service auf der KSS Kunsteisbahn in Schaffhausen zählt ein Schlittschuh- und Stöcke-Verleih. Auch die Kufen der Eislaufschuhe von Kindern und Eltern können geschliffen werden.
Am Samstagabend geht es heiss her und zu auf dem kalten Eis: Videoclips auf der Grossleinwand und Musik sorgen für Disco-Feeling.
Familien gelangen mit öffentlichen Verkehrsbetrieben vom Bahnhof Schaffhausen mit der Buslinie 6 Richtung Neuhausen SBB zur Kunsteisbahn KSS (Haltestelle Hallenbad). Eltern und Kinder, die mit dem Velo oder mit dem Auto unterwegs sind, folgen in Schaffhausen dem Wegweiser "Breite".
Wo und wann
Öffnungszeiten
Okt-Mar jeweils Mo,Di 9:00-17:00, Mi-Sa 9:00-22:00, So 9:00-18:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Kinder 6-16 J: SFr 4,-
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!